Links 
Auf dieser Seite finden Sie - jeweils in alphabetischer Reihenfolge - eine umfangreiche Sammlung interessanter Links aus folgenden Kategorien (siehe auch Untermenü in der linken Spalte):
GKP-Mitglieder 
Mitherausgeber von „Aufklärung und Kritik“ 
Nahestehende Webseiten 
Einige weitere Empfehlungen:
Die Webseite des HVD Bayern
Aufklärung, Wissenschaftstheorie und kritisches Denken im „Skeptiker“ bzw. bei der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V. :
Der Zeitschriftenlesesaal in Sachen Philosophie im Internet:
Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik (IZPP):
Interessante Ausgaben zum kostenlosen Download sind u.a.:
AG EvoBio - Evolution in Biologie, Kultur und Gesellschaft
Das Angebot soll dazu beitragen, „der Evolutionsbiologie in Deutschland sowie wissenschaftsorientiertem Denken wieder den Stellenwert zukommen zu lassen, der ihnen in einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft eigentlich zustünde.“
Eine ausgezeichnete Seite zum Verhältnis von Geist und Materie:
Studienführer Hans Albert bei Wikipedia:
Siehe dazu auch:
Philosophisch-theologischer Dialog mit Prof. Hans Albert (Popper-Freund und Mitbegründer des kritischen Rationalismus) und Prof. Armin Kreiner (Fundamentaltheologe in München): Kann man sowohl Christ als auch kritischer Rationalist sein? -> Das Christentum und die offene Gesellschaft (Filmlänge: ca. 2 Std.)
Sei doch vernünftig! - Ein Crash-Kurs
Zur Einführung in das kritisch-rationale Denken. Wie kann ich wissen, was richtig und falsch ist in Fragen der Erkenntnis, Moral und Metaphysik?
The Brights:
Die "Brights" sind Menschen, die alles Mystische und Religiöse aus ihrem Leben verbannt haben und die ein politisches Gegengewicht zum öffentlichen Einfluss von Kirchen und Fundamentalisten schaffen wollen. U.a. mit Artikeln von Daniel Dennett und Richard Dawkins.
Karlheinz Deschner
Religions- und Literaturkritiker und Autor der "Kriminalgeschichte des Christentums"
Die Laizisten
Themen: Kurze Erklärungen zu den Verflechtungen von Staat und Kirche, zu Religions- und Kirchenprivilegien. Darüber hinaus werden grundlegende Artikel zum Thema "Staat und Religion" erarbeitet. Themen sind dabei unter anderem die Begründung des Laizismus, die Abgrenzung vom radikalen Laizismus Frankreichs und die Kritik am Pseudolaizismus der Türkei.
Stepina
Auf dieser Seite stellt sich der Autor Clemens K. Stepina vor, den die Leser von Aufklärung & Kritik schon in diversen interessanten Beiträgen kennenlernen konnten.
Freidenkerbund Österreich - Denken statt Beten
KuKmal
Portal von Kunst-und Kulturschaffenden für Kunst-und Kulturschaffende und -interessierte mit einem Schwerpunkt Philosophie
Freigeisterhaus.de
Hume-Society
Philosophie-Seiten 
Lexikon der Argumente (Analytische Philosophie): Kontroversen der Philosophie – Tabellen von Streitpunkten und Argumenten – Wissenschaftliche Lager – Verborgene Gegenpositionen – Nichterwähnte Begriffe – Autorenübergreifendes Register und Glossar – Forscher können ihre Daten hier organisieren und veröffentlichen
Naturwissenschaftliche Webseiten 
Zeitschriften 
Suchen Sie unter www.fachzeitungen.de in einer Vielzahl von Fachzeitschriften oder melden Sie Ihre Fachzeitschrift!
Suchmaschinen 
Lokale Seiten 
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - „Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für all diese Links gilt: „Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.”
|